top of page

Tour A

Der Atomschutzbunker

Erlebe Zeitgeschichte hautnah in unserem Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg. „Wir hörten den Kuckuck im Radio, dann schrillten die Sirenen und wir rannten in den Luftschutzkeller“, erinnert sich Zeitzeugin Hertha. Heute, 79 Jahre nach dem Ende des Krieges, leben wir in der längsten Friedensperiode der Geschichte. Doch welche schrecklichen Erlebnisse mussten unsere Vorfahren durchmachen? â€‹Besuche unseren Bunker und tauche ein in die Geschichte. Erlebe den Maschinenraum und versuche, die 80 Jahre alten Geräte zum Laufen zu bringen. Hast du genug Kraft, um Frischluft zu erzeugen? Lies originale Feldpostbriefe und entdecke Alltagsgegenstände aus dem Zweiten Weltkrieg. Erfahre, was es mit einem „Gasbettchen“ auf sich hat und warum dunkelblaue Lampen produziert wurden.​

Dauer der Tour

ca. 90min.

Teilnehmeranzahl

20

Ticketbuchung und Ermäßigungen

Die Ticketbuchung ist ausschließlich online und mit Kartenzahlung möglich, es können vor Ort keine Tickets erworben werden. Als ermäßigt gelten alle die das 18. Lebensjahr noch nicht erreicht haben.

​

Eine Umbuchung oder Stornierung ist nach unseren AGB nicht möglich. 

Service buchen

Mutter-Kind-Bunker

Hier befinden sich die verfügbaren Termine. Jetzt ein passendes Datum und Uhrzeit finden und buchen.

Wichtige Hinweise

  • Als ermäßigt gelten alle die das 18. Lebensjahr noch nicht erreicht haben.

  • Eine Teilnahme ist erst ab 14 Jahren möglich. Das Alter ist ggf. am Einlass durch ein geeignetes Dokument nachzuweisen.

  • ​Festes, geschlossenes Schuhwerk wird zur Teilnahme vorausgesetzt (keine hohen Absätze, Sandalen, Flip-Flops, Espandrillos, Ballerinas usw.).

  • Die Anlagen sind aufgrund der baulichen Gegebenheiten nicht barrierefrei. Die Mitnahme von größeren Gepäckstücken sowie von Haustieren, außer einem Blindenführhund, ist nicht gestattet.

  • Foto- und Filmaufnahmen sind aus urheberrechtlichen Gründen während der Führungen nicht gestattet.

  • Bei verspäteter Ankunft am Startpunkt kann eine Teilnahme nicht gewährleistet werden. In diesem Fall besteht auch kein Anspruch auf Erstattung des Ticketpreises.

Treffpunkt

Treffpunkt ist 1160 Wien, Schuhmeierplatz beim Kinderspielplatz (Park)

Koordinaten: 48.21045619485025, 16.319334719154696

Unter Wien IG

Interessengemeinschaft zur Erforschung und Dokumentation

unterirdischer Bauten

 

ZVR-Zahl: 1042619615

Logo

E  office@unterwien.at   

W  unterwien.at

M +43 0690 10611779

​

Telefonzeiten:

Montag; Dienstag; Donnerstag

10.00 - 13.00

© 2024 UNTER WIEN

Hamburg Logo Grau.png
Nürnberg grau.png

Partnervereine

bottom of page